Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Vic, Radeln

Bild
Heute wird geradelt. Endlich, wir sind schon 2 Wochen unterwegs. Nach einigem Suchen finde ich die Fahrräder in der völlig zugestellten Heckgarage. 😄 Schon beim Losfahren ist es über 20 C. Herrlich! Nach einigen Dörfern geht es über sehr ruppige Wege durch die Ebene.  Die Wasservorräte gehen schnell zur Neige, aber Rettung naht. Danach geht es auf einfachen Wegen und Straßen weiter. Zu einem Aussichtspunkt müssen wir aber noch sehr steil rauf, jetzt werden die 250 W Unterstützung wirklich gebraucht. Aber es lohnt sich. Wir genießen 23 C Lufttemperatur und sind der Meinung, dass es jetzt so langsam dabei bleiben könnte. Die restlichen Kilometer geht es dann im Tal flott zurück nach Vic. Das war eine super Tour! Nachdem alles weggreräumt und wir wieder gestylt sind, geht es direkt zu Miquel. Draußen gibt es den Sundowner, den Rest drinnen. Heute haben wir Lust auf eine weiße Sangria mit Sekt. Leeeecker! Zu den üblichen Tapas-Verdächtigen, gesellt sich heute noch eine weitere Kleinig...

Vic, Wandern

Bild
Eigentlich wollten wir heute Fahrrad fahren. Der Blick auf das Thermometer und die Aussicht, dass es morgen 3 C wärmer ist, überzeugt uns aber, heute noch einmal zu wandern. Am Stadtrand von Vic, wo wir stehen, gibt es nicht viele Touren, aber eine sieht ganz gut aus. Und los geht's! Der Blick in die nur 50 km entfernten Pyrenäen ist klasse! Durch den Neuschnee ist dort die Skisaison noch einige Zeit gesichert. Vic liegt in einer Senke, umgeben von Bergen, so haben wir immer einen schönen Ausblick. Die Wege sind inzwischen gut abgetrocknet, meistens jedenfalls. Außer einem verlassenen Kloster und einem kleinen Wäldchen mit geschnitzten Figuren gibt es keine Sehenswürdigkeiten, so stand es in der Tourenbeschreibung. Was ein Quatsch. Alles ist hier würdig, gesehen zu werden! Der Weg ist ja das Ziel. Am frühen Abend laufen wir wieder in den Ort. Am Placa Major gibt es einen Sundowner und dann schauen wir nach einem Restaurant. Laut Internet hat ja fast alles geöffnet, verschlossene Tü...

Kontrastprogramm in Vic

Bild
Wir schlafen tief, bis das Womo uns wachrüttelt. Der angekündigte Wind bläst nun kräftig, wir fahren los, bevor der Kaffee aus den Tassen überschwappt. Die Stadt Vic liegt immer noch in einem windarmen Gebiet, dort fahren wir hin. Die 130 km über eine leere Autobahn ist sehr entspannend. Am vollen Stellplatz der Stadt bekommen wir zufällig einen Randplatz, was wir natürlich prima finden. Beim Frühstück sehe ich, dass heute Markt in Vic ist. Vielleicht ist es deshalb so voll hier. Oder, weil ein Womo die Einfahrtsschranke umgefahren hat und die neue Schranke noch nicht in Betrieb ist. Stellplatz, Strom und Wasser sind zur Zeit daher umsonst. Nach dem letzten Schluck Kaffee, geht es in den nahen Ort. Der bietet eine richtig schöne, spanische Architektur. Und einen großen Placa Major, der voll mit Händlern ist. Nachdem wir die Marktatmosphäre genossen haben, laufen wir weiter durch die Altstadt. Dort gibt es noch Einiges zu sehen. Schnell zieht es uns aber wieder zurück zum Placa Major. A...

Begur

Bild
Für die nächsten 2 Tage ist hier in der Gegend Sturmwarnung angesagt, daher hatte ich am Abend schon die Weiterfahrt in windärmere Gebiete geplant. Außerdem habe ich an der weiteren Küste nach Süden nichts Passendes für uns gefunden. Beim Frühstück erwähnt Brigitte beiläufig, dass sie in Begur eine nette Wanderung entdeckt hat. Ein kurzer Blick in die Vorhersage sieht dort heute nur wenig Wind, die Landschaft ist ok, prima, da fahren wir hin! Es gibt somit heute eine weitere Küstenwanderung, warum auch nicht. Der Track scheint allerdings alt und nur grob segmentiert zu sein, selbst Navi-Hägi verpasst so manchen Abzweig. Leider fängt es nach dem wolkenlosen Vormittag, so wie gestern an, sich zu bewölken. Trotzdem sind die Ausblicke schön, der Weg ist aber für uns schon anspruchsvoll. Des öfteren kommt aber die Sonne noch raus und wir genießen die Wanderung. Die Costa Brava macht hier nicht nur wegen der wilden Bebauung ihrem Namen alle Ehre, natürlich ist auch die Landschaft hier wirkli...

Roses

Bild
Heute soll es weniger Wind und mehr Sonne geben. Das klingt nach einer Wanderung an der nahen Küste. Diese ist schnell gefunden, einen passendern Parkplatz für unsere Kiste wird schon schwieriger. Der 2. Versuch im Touristenort Roses klappt aber prima, und wir laufen los. Schnell ist der Strand erreicht.  Bebaut ist die Küste hier an der Costa Brava überall, mal mehr und mal weniger. Nicht alle leben hier vom Tourismus, am Hafen werden große Netze repariert. Der Fischer auf dem Boden häkelt bei unserer Rückkehr 3 h später immer noch an dem Netz herum. Es ist doch etwas windig, aber die Sonne scheint. Der Küstenweg, den wir gehen, geht bis nach Frankreich, so weit wollen wir ihn aber nicht laufen. Wir kommen an einigen schönen Buchten vorbei, die Bebauung wird weniger. Ich fotografiere die schon blühenden Blumen, jeder vorbeikommende Spanier schüttelt darüber nur den Kopf. Ungefähr so, wie wenn bei uns zu Hause jemand Löwenzahn fotografiert. Egal, es sieht schön aus. Am Nachmittag z...